Digitalisierung für Vertrieb und Marketing
Die B2B Customer Journey wird so digital, wie es die B2C bereits ist! Schon bald finden 90% der B2B Beschaffungsprozesse im Web statt. Bereiten Sie Ihre Unternehmung darauf vor. Vor allem Ihren Vertrieb.
Lead-Generierung
Neue Leads finden Sie praktisch nur noch im Web! Auch für stark erklärungsbedürftige Lösungen und Produkte. Werden Sie gefunden! Messen, Ausstellungen und Print im klassischen Outbound Marketing werden zunehmend weniger wichtig.
Kontakt wird Kunde
Qualifizieren Sie Ihren neuen Lead (Kontakt) online! Nurturen Sie ihn in ein- bis mehrstufigen Prozessen. Bieten Sie Mehrwert, den Ihr Lead woanders nicht findet. Übergeben Sie ihn am Ende praktisch unterschriftsreif an den Vertrieb.
Next Level Marketing
Definieren Sie Ihre Buyer Personas (Kundenprofile). Entwickeln Sie hochwertigen, Ihren Leads Mehrwert bietende Inhalte. Automatisieren Sie Ihren Marketing-Prozess. Sprechen Sie Ihre potenziellen Kunden dort an, wo sie sich online bewegen.
Digitalisierung im Recruiting
Der Young Professional sucht seine neue Herausforderung im Web – er googelt!
Werden Sie gefunden!
Seien Sie dort mit wertigen Inhalten präsent, wo sich Ihre potenziellen Mitarbeitenden digital bewegen.
die Richtigen Ansprechen
Stimmen Sie Ihre Recruiting Kampagnen auf Ihren Bedarf ab. Zielen Sie auf die digitalen Kanäle, in denen sich diejenigen informieren, die Sie benötigen. Vermeiden Sie Streuverluste. Bieten Sie über Stellenanzeigen hinaus gehende Inhalte. Bleiben Sie im Dialog.
Die Richtigen überzeugen
Überzeugen Sie mit Ihrem state-of-the-art Employer Branding (Arbeitgebermarke)! Informieren Sie zum Beispiel über Ihr soziales Engagement, über die Nachhaltigkeit Ihrer Produktion oder die ethischen Standards Ihrer Unternehmensführung. Wichtige Punkte für Young Professionals.
Die Richtigen binden
Employer Branding wirkt ebenso stark nach Innen, wie nach Aussen! Sprechen Sie Ihre Mitarbeitenden mit einem Programm an, das überzeugt! Und das abgestimmt ist auf Ihre wichtigen Kernressourcen.
Einführung und Anwendung
Was immer Sie in Ihren Marketing- oder Recruiting-Prozess verändern, es verändert die Arbeitswelt Ihrer in diesen Bereichen tätigen Mitarbeitenden. Der Mensch scheut aber Veränderung. Machen Sie es deshalb richtig! Gehen Sie Schritt-für-Schritt vor.
Ihre Mitarbeitenden begeistern
Binden Sie Ihr Team in die Arbeit am redesign der Prozesse ein. Machen Sie Betroffene zu Beteiligten. Entwickeln Sie eine Vision. Denken und kommunizieren Sie vom angestrebten Endzustand her.
Die richtigen WEge gehen
Denken Sie ganzheitlich. Ermitteln Sie die Auswirkungen auf alle anderen Geschäftsprozesse. Implementieren Sie die dort notwendig werdenden Veränderungen. Überprüfen Sie laufend den Istzustand. Korrigieren Sie wenn notwendig.
Ihre Arbeit verbessern
Definieren Sie Key-Performance-Indicators. Messen Sie den Erfolg der Veränderung in Heller und Pfennig. Am Ende zählt das, was unter dem Strich heraus kommt. Und es zählt Ihre verbesserte Wettbewerbsfähigkeit.
Lernen wir uns kennen!